Auf der Basis unserer Grundlagen haben wir einzigartige Arbeitsweisen entwickelt, die aus einer Kombination unserer unterstützenden Prozesse für Lernende und bewährten Methoden bestehen, die nachweislich Ergebnisse liefern.
Die hier zusammengetragenen Ansätze und Methoden sind mehr als die Summe ihrer Teile. Unsere Lernenden erlernen nicht nur die gewünschten Fähigkeiten, sondern entwickeln auch entscheidende Schlüsselkompetenzen wie Kommunikation, Zusammenarbeit, Kreativität und kritisches Denken – Fähigkeiten, die sie ihr Leben lang stärken. Durch die Förderung der Fähigkeit zu kommunizieren, zusammenzuarbeiten und zu führen bauen unsere Lernenden Fähigkeiten auf, die ihr berufliches Fortkommen in der Branche vorantreiben, in der Technologielösungen in funktionsübergreifenden Teams entworfen und von Geschäftszielen geleitet werden. Lernen bei Brights bedeutet, effizient zu lernen, durch Handeln zu lernen und mit anderen zusammenzuarbeiten, um zu lernen. Wir betonen die Bedeutung von Feedback und Reflexion, um den eigenen Lernfortschritt zu erkennen und das Beste aus der Lernerfahrung herauszuholen. Wir arbeiten hart daran, einen Raum zu schaffen, in dem Lernen stattfinden kann und in dem sich alle Lernenden auf ihre Weiterentwicklung konzentrieren können, während sie Spaß haben.
Wir sind entschlossen, eine ansprechende und motivierende Lernumgebung zu schaffen
Lernen bedeutet, Risiken einzugehen und Fehler zu machen. Dies erfordert eine sichere Atmosphäre ohne Vorurteile oder Angst vor dem Scheitern. Die Atmosphäre sollte Energie geben und die Lernenden ermutigen, den Schritt aus ihrer Komfortzone heraus zu wagen. Eine von Brights gestaltete Lernumgebung, ob vor Ort oder online, ist ein Raum, in dem Lernende sich ausprobieren, Fehler machen und Fortschritte machen, hart arbeiten, all ihre Fähigkeiten einsetzen und lernen können - während sie Spaß mit anderen Lernenden haben. Diese Atmosphäre wird gemeinsam von den Lernenden, Lehrenden und Brights-Lernspezialisten geschaffen, die sich für den Aufbau einer offenen, fürsorglichen und motivierenden Lernumgebung einsetzen. Wir wissen, dass eine klare Struktur und Orientierung einen optimalen Raum zum Lernen schaffen. Deshalb wenden wir eine Reihe von Aktivitäten und Prozessen an, die es uns, unseren Lehrkräften und Lernenden ermöglichen, die Lernreisen bestmöglich vorzubereiten, zu verfolgen und zu unterstützen, wobei die Lernergebnisse immer im Mittelpunkt stehen. Ob wir eine Schulungswoche, einen Tag oder eine einzelne Unterrichtsstunde planen, wir folgen immer einem klaren Rahmen. Dadurch wird sichergestellt, dass unabhängig davon, was, wo oder wie das Lernen stattfindet, der gleiche Fokus auf dem Raum für das Lernen liegt und das Lernen bei Brights sich gleich anfühlt und zu Resultaten führt, und zwar unabhängig vom Kontext.
Accelerated Learning
Wir haben uns vom Modell des beschleunigten Lernens (Accelerated Learning) inspirieren lassen. Das Modell betont, wie wichtig es ist, beim Lernen das gesamte Gehirn zu aktivieren. Das geschieht, indem schneller und fokussierter Unterricht mit Aktivitäten kombiniert wird. Wir arbeiten mit kurzen Vorträgen, auf die sofort eine Aktivität folgt. Bei Brights bleiben wir nie in stundenlangen Präsentationen stecken – wir binden unsere Lernenden ein, was ein tiefes und effizientes Lernen ermöglicht. Durch die ständige Abwechslung von neuen theoretischen Konzepten und Praxis können die Lernenden das gerade Vorgestellte reflektieren, ausprobieren und ihre nächsten Schritte anpassen, um zu vertiefen und zu lernen. So wird das Lernen beschleunigt!
Action Learning
Beim Action Learning geht es um Learning by Doing. Das Lernen bei Brights basiert darauf, echte Probleme zu lösen, Fehler zu machen und es erneut zu versuchen, anstatt auswendig zu lernen. Versuchen, scheitern, verstehen, was man noch nicht weiß, nach weiteren Informationen suchen, es erneut versuchen und üben – so findet Lernen statt. Action Learning ist Lernen durch Handeln. Wir erstellen Aufgaben und Projekte, die die reale Welt widerspiegeln und sie mit relevanten Situationen oder Innovationen auf dem Markt verbinden. Action Learning hilft nicht nur beim Lernen, sondern erleichtert auch den Übergang zur Anwendung der neu erworbenen Fähigkeiten und entwickelt wertvolle Power Skills.
Collaborative Learning
Zusammenarbeit zwischen Menschen ebnet den Lernprozess und bietet neue Erkenntnisse. Daher ist Teamarbeit bei Brights selbstverständlich. Unsere Lernenden arbeiten in Gruppenprojekten, Peer-Reviews, Pair-Co-Working sowie Feedback-Sitzungen. Lernen ist eine gemeinsame Aufgabe: Beim gemeinsamen Wissenserwerb lernen unsere Lernenden nicht nur voneinander, sondern vertiefen ihr Verständnis, indem sie anderen helfen. Neben dem Erlernen neuer Fähigkeiten bietet die enge Zusammenarbeit eine hervorragende Möglichkeit, um wichtige Fähigkeiten wie Kommunikation, kritisches Denken und Lerntechniken zu verbessern. Darüber hinaus weckt die Zugehörigkeit zu einer Lerngemeinschaft die Freude am Lernen.
Feedback & Reflection
Wir wissen, wie wichtig Feedback und Reflexion für Wachstum und Lernen sind. Deshalb sind sie ein integraler Bestandteil unserer Arbeitsweise. Die von uns angewandten Methoden – Accelerated Learning, Action Learning und Collaborative Learning – bieten alle auf natürliche Weise Raum für Feedback und Reflexion bei alltäglichen Aktivitäten. Aber es reicht nicht aus, die Bedeutung der Reflexion zu kennen. Deshalb sind in allen Brights-Schulungen Feedback und Reflexion in die Struktur der Schulung integriert, beispielsweise durch Denkaufgaben oder Nachbesprechungen. Außerdem folgt auf alle Bewertungen ein Feedback, um zukünftiges Lernen und Wachstum zu unterstützen. Bei der Arbeit mit Feedback und Reflexion orientieren wir uns am Ansatz des Growth Mindset. Growth Mindset ist eine Lernperspektive, die hervorhebt, dass Menschen, die daran glauben, dass ihre Talente durch harte Arbeit, Reflexion und den Input anderer weiterentwickelt werden können, mehr lernen. Wir unterstützen unsere Lernenden dabei, sich den Growth Mindset zu eigen zu machen, und ermutigen sie, an ihre Fähigkeiten zu glauben, was zur Motivation und zum Engagement beiträgt.
Den Fortschritt verfolgen, um das Ziel zu erreichen
Regelmäßige, praxisorientierte Checkpoints helfen unseren Lernenden, den Lernprozess zu verstehen, und ermutigen und befähigen sie, Verantwortung für ihr Lernen zu übernehmen. Wenn Sie einen Checkpoint bestehen, sind Sie bereit für den nächsten Schritt, wenn nicht, erhalten Sie die Möglichkeit zu verstehen, wie Sie dorthin gelangen. Feedback und Klarheit fördern die Motivation und helfen uns bei Brights, die richtige Unterstützung anzubieten. Genau wie alles andere in unseren Lernreisen basieren auch unsere Checkpoints auf Lernergebnissen (Learning Outcomes). Dadurch wird sichergestellt, dass wir bei der Erfassung des Lernens die richtigen Dinge messen. Nach Abschluss einer Lernreise und all ihrer Checkpoints können wir feststellen, wie gut die Lernergebnisse erreicht wurden. Genau wie die Lernergebnisse sind auch die Checkpoints und andere Bewertungen auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten und werden durch Feedback, Reflexion und Nachbereitung unterstützt.
Eine Teacher Community, die aus Experten mit einer Kombination aus Superskills und Wissen über das Arbeitsleben besteht
Mit unseren Methoden und Ansätzen können unsere Lehrer effektives Lernen fördern und sicherstellen, dass unsere Lernenden bereit sind, wenn es darum geht, die neuen Fähigkeiten bei der Arbeit anzuwenden. Wenn sie zu Brights kommen, werden unsere Lehrer in die Praxis des Brights Way eingeführt, damit sie in der Lage sind, die Trainings zu gestalten, Materialien bereitzustellen und auf unsere Weise zu unterrichten. Wir stellen sicher, dass siesich wirklich auf das Coaching und den Umgang mit den Lernenden konzentrieren können.