„The Brights Way“ ist unser Manifest, das unsere Lernansätze aufzeigt. Es basiert auf vier Grundlagen. Diese Grundlagen bilden die Basis für effektives Lernen und wurden genutzt, um Methoden zu entwickeln, die das Lernen ermöglichen.
Motivation wecken
Die Motivation erwachsener Lernender zu wecken und zu fördern beginnt damit, ein Verständnis dafür zu schaffen, warum, was und wie man lernt. Wenn die Lernenden sich klar vorstellen können, dass sie von den neuen Fähigkeiten profitieren, und wissen, dass das Gelernte nützlich sein und neue Türen öffnen wird, ist es für sie einfacher, motiviert zu werden und zu bleiben – eine Grundlage für effizientes Lernen
Da wir wissen, wie wichtig Motivation für den Lernprozess ist, sind alle unsere Lernlösungen darauf ausgelegt, Motivation aufzubauen und zu stärken. Unser Backward-Design-Ansatz und unser Fokus auf Lernergebnisse, ermöglichen es uns einen klaren Weg zu den neuen Fähigkeiten zu zeichnen. Unsere Prozesse helfen bei der Reflexion, unsere Lehrer und Mitarbeiter coachen die Lernenden durchgehend und schließlich sorgen unsere Lernmethoden dafür, dass das Lernen praxisnah, kollaborativ und unterhaltsam ist.
Auf diese Weise stellen wir sicher, dass das Feuer während der gesamten Lernreise brennt.
Wir empfehlen unseren Kunden außerdem, die Motivation aller Lernenden zu ermitteln und verschiedene Methoden und Hilfsmittel zu nutzen, um den Funken der Motivation zu finden oder zu entfachen. und zwar bevor das Lernen stattfindet, da dies einen enormen Einfluss auf das Ergebnis hat.
Lernen, das Wirkung zeigt
Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir mit Backward Design und Lernergebnissen (Learning Outcomes), um einen kompetenzorientierten Ansatz zu gewährleisten. Backward Design stellt die traditionellen Bildungsmethoden in Frage und verlagert den Fokus von dem, was im Lehrplan stehen sollte, auf die konkreten Fähigkeiten und Kenntnisse, die erworben werden müssen.
Backward Design beginnt mit der Ermittlung der Bedürfnisse des Kunden und der Erstellung konkreter Ziele, die als Lernergebnisse (Learning Outcomes) bezeichnet werden. Lernergebnisse sind das Rückgrat, um das jede Schulung aufgebaut ist. Sie bilden auch den Rahmen für die Messung des Fortschritts und die Sicherung der Ergebnisse.
Backward Design, Lernergebnisse und der Fokus auf den Return on Learning sind das Herzstück dessen, wie wir das Potential zum Wachstum von sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen zur Entfaltung bringen.
Lernen im Arbeitsalltag
Eingebettetes Lernen hat zwei Ebenen. Auf der organisatorischen Ebene bedeutet es, Wege zu finden, um das Lernen besser in das Arbeitsleben zu integrieren. Denn die Kombination von Lernlösungen mit der alltäglichen Arbeit ist eine Grundlage für effizientes Lernen! Wir bei Brights helfen Unternehmen, Lernstrategien zu entwickeln und Wege zu finden, um das Lernen jeden Tag und zu jeder Zeit in Kombination mit Umschulungen und Weiterbildungen zu ermöglichen.
Auf individueller Ebene bedeutet „Learning Embedded“, jede Gelegenheit zu nutzen, um bei der Arbeit und auch darüber hinaus zu lernen - und das Lernen durch Fokus, Lernziele und gute Gewohnheiten in unsere Arbeit einzubetten.
Das Wichtigste, das wir jedoch in all unsere Lernlösungen einbetten, ist die gefragteste Fähigkeit in der sich verändernden Welt: Lernen, wie man lernt. Dies ist möglich dank unserer sorgfältig ausgewählten Methoden und dem Fokus auf Reflexion. So kann der Lernende die Fähigkeit des Lernens üben, während er neue Dinge lernt.
Innovation adaptieren
Learning Innovation beschreibt auch, wie wir mit Technologie umgehen und uns aus unseren Erfahrungen, Lernanalysen und Daten weiterentwickeln. Unsere Edtech-Lösungen ermöglichen es uns, das Beste aus den von uns verwendeten Methoden herauszuholen und die Lernerfahrung und -qualität zu verbessern. Eines ist klar: Die Effektivität von EdTech hängt von der Qualität der dahinter stehenden Methoden ab – deshalb können unsere Methoden und EdTech-Lösungen nicht getrennt voneinander existieren, sondern verstärken sich, wenn sie kombiniert werden.