Erfahren Sie, wie Skoogs, ein großer Industriekonzern in Nordschweden, sich auf die neue Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU vorbereitet hat – durch die Weiterbildung eines neuen Schlüsselmitglieds im Team durch Brights, in Partnerschaft mit Academic Work.
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU stellt eine der weitreichendsten Reformen der Nachhaltigkeitsberichterstattung bis heute dar. Für Unternehmen wie Skoogs, einen diversifizierten Industriekonzern, der in den Bereichen Kraftstoff, Logistik, Immobilien und Gastgewerbe tätig ist, hat dies sowohl Dringlichkeit als auch Komplexität mit sich gebracht. Die Erfüllung der CSRD-Anforderungen erfordert völlig neue Kompetenzen, insbesondere in den Bereichen Nachhaltigkeitsberichterstattung, Datenanalyse und regulatorische Rahmenbedingungen. Aber die Rekrutierung von Personen mit dem richtigen Wissen ist schwierig. Diese Fähigkeiten sind neu und knapp, besonders außerhalb der großen Städte.
Um die Herausforderung zu meistern, holte Skoogs Annika Andersson als Junior-Nachhaltigkeitskoordinatorin auf Beratungsbasis über Academic Work, den Personal- und Rekrutierungspartner und Schwesterunternehmen von Brights. Ein zentraler Teil ihres Onboardings: formale Schulung in CSRD durch ein maßgeschneidertes Lernprogramm, geleitet von Brights und dem Fachpartner Goodpoint.
Das CSRD-Schulungsprogramm wurde entwickelt, um den Teilnehmern ein solides und umsetzbares Verständnis des Green Deal der EU, der Nachhaltigkeitsrahmen und des gesamten Umfangs der CSRD-Berichterstattung zu vermitteln.
Das Programm umfasste:
Die Teilnehmer waren Fachleute aus ganz Schweden – Controller, Nachhaltigkeitsmanager und Koordinatoren aus verschiedenen Branchen. Annika nahm an der Schulung teil, während sie im Auftrag bei Skoogs arbeitete, und erwarb sowohl Einblicke als auch praktische Werkzeuge, die sie direkt in ihrer Beratungsrolle anwenden konnte.
Das Programm wurde als Mischung aus Online-Modulen und Präsenzschulung in Stockholm durchgeführt. Brights übernahm die gesamte Planung, das Lerndesign, die Logistik und die Teilnehmerbetreuung und sorgte so für eine nahtlose Erfahrung von Anfang bis Ende.
Für Annika kam das Programm zum perfekten Zeitpunkt:
„CSRD ist weitaus komplexer als alles, womit ich zuvor gearbeitet habe. Die Schulung hat mir geholfen, die Zusammenhänge zu verstehen, von den EU-Richtlinien bis hin zur Anwendung über die Tochtergesellschaften von Skoogs hinweg."
Obwohl die CSRD-Implementierung für viele Unternehmen vorübergehend verschoben wurde, hat Skoogs beschlossen, den Kurs beizubehalten und die zusätzliche Zeit zu nutzen, um interne Fähigkeiten zu vertiefen und die funktionsübergreifende Zusammenarbeit zu stärken.
„Diese Art der Weiterbildung ist entscheidend", sagt Annika. „Man kann Nachhaltigkeitsherausforderungen nicht ohne aktuelles Wissen lösen. Das Großartige ist, dass Brights ein Programm angeboten hat, das nicht nur technisch war, sondern auch auf Führung und Zusammenarbeit fokussiert war, denn Nachhaltigkeit ist nie nur die Aufgabe einer Person."
Martina Berg, Geschäftsführerin bei Brights, betont den breiteren Kontext:
„Der Arbeitsmarkt entwickelt sich in Rekordgeschwindigkeit. Wir brauchen neue Fähigkeiten, um neuen Anforderungen gerecht zu werden, insbesondere in Bereichen wie Nachhaltigkeit, Daten und Technologie. Deshalb müssen Unternehmen langfristig denken und den Mut finden, in innovative Lösungen zu investieren. Es geht nicht nur darum, compliant zu bleiben – es geht darum, relevant zu bleiben."
Für Skoogs schuf die Kombination aus strategischer Personalbesetzung durch Academic Work und gezielter Schulung durch Brights eine praktische Lösung für eine komplexe Herausforderung. Anstatt auf die perfekte Einstellung mit unmöglich zu findender Erfahrung zu warten, bauten sie die benötigte Kompetenz von innen auf.
Da sich die Vorschriften weiterentwickeln und neue Anforderungen entstehen, bietet dieser Ansatz eine Vorlage: Holen Sie talentierte Menschen mit der richtigen Grundlage, investieren Sie in die Entwicklung ihrer Fähigkeiten und bauen Sie Organisationswissen auf, das Ihnen langfristig erhalten bleibt.
Die Frage ist nicht, ob Ihre Organisation vor ähnlichen Herausforderungen stehen wird. Die Frage ist, ob Sie bereit sein werden, ihnen zu begegnen, wenn sie eintreffen.
Brights ist spezialisiert auf die Entwicklung von Lernlösungen, die die Fähigkeiten aufbauen, die Sie brauchen, wenn Sie sie brauchen. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir die Entwicklung Ihres Teams unterstützen können.
Martina Berg
Managing Director