Strategische Fähigkeitskartierung - ein Erfolgsfaktor auf einem sich verändernden Arbeitsmarkt

"Wenn du nicht weißt, wohin du gehst, ist es egal, welchen Weg du nimmst" - Die Katze in Alice im Wunderland. Fast alle Unternehmen, denen wir begegnen, äußern Herausforderungen im Zusammenhang mit der Kompetenzentwicklung sowohl bestehender Mitarbeiter als auch der langfristigen Versorgung mit Arbeitskräften. Neugierig, wie man vorgeht?

Was ist Fähigkeitskartierung und warum ist sie wichtig?

Fähigkeitskartierung ist ein Prozess, bei dem Sie die kollektiven Fähigkeiten von Einzelpersonen oder Gruppen innerhalb Ihrer Organisation identifizieren, bewerten und dokumentieren. Sie umfasst die Analyse der vorhandenen Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter, sodass Sie als Arbeitgeber einen Überblick über das Kompetenzniveau Ihrer Organisation erhalten. Es hilft Ihnen, Ihre Stärken zu verstehen, aber vor allem hilft dieser Prozess Ihnen zu verstehen, welche wichtigen Fähigkeiten Ihnen fehlen. Ihre Fähigkeitskartierung sollte sowohl formale und technische Fähigkeiten als auch Power Skills und persönlichere Fähigkeiten umfassen. Ein wichtiger Aspekt ist, sich auf die Fähigkeiten und Kompetenzen zu konzentrieren, die für den langfristigen Erfolg des Unternehmens entscheidend sind.

Die Vorteile der Fähigkeitskartierung sind vielfältig:

Individuelle Entwicklung und Karriereplanung unterstützen:
Durch die Bereitstellung kollektiver Einblicke in individuelle Stärken und Entwicklungsbereiche können Ihre Mitarbeiter fundiertere Entscheidungen über ihre eigene Karriereentwicklung treffen und welche Schulungs- oder Entwicklungsinitiativen für ihr persönliches und berufliches Wachstum am relevantesten sind.

Rekrutierung und Talententwicklung erleichtern:
Fähigkeitskartierung gibt Ihnen ein besseres Verständnis Ihrer vorhandenen Talente und welches Potenzial Sie bereits innerhalb der Organisation haben. Es kann Ihnen helfen, interne Kandidaten für bestehende oder zukünftige Positionen zu identifizieren sowie Einstellungsentscheidungen zu leiten, um eine gute Übereinstimmung zwischen Kandidat und Rolle sicherzustellen.

Ressourcenallokation optimieren:
Wenn Sie ein klares Verständnis der Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter gewinnen, können Sie die richtige Person mit der richtigen Aufgabe zusammenbringen. Dies führt zu effizienteren Arbeitsteams und Projektgruppen und reduziert gleichzeitig das Risiko einer Über- oder Unterauslastung Ihrer Ressourcen.

Fähigkeitslücken identifizieren:
Durch die Kartierung Ihrer Fähigkeiten werden Sie entdecken, welche notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse Ihnen fehlen, um bestimmte Aufgaben auszuführen oder Ihre Ziele zu erreichen. Es ermöglicht die Identifizierung, welche Schulungs-, Entwicklungs- und Rekrutierungsbemühungen Sie benötigen, um diese Lücken zu füllen und Ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Werkzeuge und Methoden in der Fähigkeitskartierung

Kompetenzmatrizen: Werden verwendet, um die aktuelle Kompetenz in der Organisation zu visualisieren und zu analysieren, indem verschiedene Kompetenzbereiche, Fähigkeiten und Ebenen kartiert werden.

Kompetenzbewertung: Führen Sie Interviews, Übungen oder Selbstbewertungen durch, um individuelle Kompetenzen und Fähigkeiten zu bewerten und zu dokumentieren. Diese sollten sowohl technische Kompetenzen als auch persönliche Fähigkeiten umfassen.

Online-Plattformen und -Tools: Nutzen Sie digitale Tools und Plattformen, die Funktionen bieten, um Fähigkeitskartierung einfach durchzuführen und zu verwalten, Fortschritte zu verfolgen und Berichte zu generieren.

Externe Berater oder Spezialisten: Engagieren Sie externe Experten oder Beratungsfirmen mit Erfahrung in Kompetenzkartierung, um während des Prozesses Expertise und Anleitung zu bieten.

Wie Sie eine Fähigkeitskartierung implementieren

Erstellen Sie einen Plan für die Implementierung der Fähigkeitskartierung, einschließlich Zeitplänen und Verantwortungsbereichen. Beginnen Sie mit Ihrem übergeordneten Geschäftsplan: Welche Schlüsselkompetenzen sind entscheidend, damit Sie die langfristigen Ziele der Organisation erreichen?

Beziehen Sie Führungskräfte und Mitarbeiter frühzeitig in den Prozess ein, um Engagement sicherzustellen, indem Sie den Zweck und die Vorteile der Fähigkeitskartierung kommunizieren. Erklären Sie die Verbindung zum Geschäftsplan, den langfristigen Zielen der Organisation und den Schlüsselkompetenzen.

Schulen und informieren Sie Führungskräfte und Mitarbeiter über den Fähigkeitskartierungsprozess, einschließlich wie er implementiert wird und warum er für die Organisation wichtig ist. Legen Sie besonderen Wert darauf, wie die Fähigkeitskartierung für die eigene Entwicklung des Einzelnen genutzt werden kann.

Schaffen Sie eine Struktur zur regelmäßigen Aktualisierung und Bewertung Ihrer Fähigkeitskartierung, um sicherzustellen, dass sie im Laufe der Zeit relevant und effektiv bleibt. Wie viele Aktualisierungen pro Jahr erforderlich sind, variiert und hängt beispielsweise von der Veränderungsrate in Ihrer Branche oder davon ab, wo Sie als Organisation auf Ihrer Entwicklungsreise stehen. Bedenken Sie, dass die Fähigkeitskartierung auch mit Ihren Leistungsbeurteilungen und der individuellen Entwicklung der Mitarbeiter integriert werden sollte.

Mit Brights beginnen

Durch die Implementierung von Fähigkeitskartierung in der Organisation und die Verwendung geeigneter Werkzeuge und Methoden können Sie ein gründliches und strukturiertes Verständnis der vorhandenen Fähigkeiten schaffen und Bereiche für Verbesserung und Wachstum identifizieren. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fähigkeitsangebot strategisch zu verwalten und das Potenzial für Erfolg und Wachstum zu maximieren.

Bei Brights arbeiten wir daran, Organisationen bei der Planung und Implementierung von Fähigkeitskartierung zu unterstützen. Unabhängig davon, ob Sie Ideen brainstormen möchten oder ein Projekt haben, das Sie implementieren möchten, sind Sie herzlich willkommen, uns zu kontaktieren, um zu sehen, wie wir unterstützen können!

Author

Martina Berg

Managing Director

Get in touch

Ready to build the capabilities your organization needs? Let's discuss how we can help you develop your team for tomorrow's challenges.
Kontaktiere uns